Walter Schweighofer stellt sich vor
Am 11. August 1962 wurde ich als zweites von drei Kindern am „Naglhof“ meiner Eltern im Halltal geboren. Ich hatte das Glück, eine unbeschwerte Kindheit in der wunderschönen Natur des Mariazeller Landes zu verbringen, besuchte die Volks- und Hauptschule in Mariazell, bevor es mich für meine umfangreiche land- und forstwirtschaftliche Berufsausbildung in die Ferne zog. Nach einigen Jahren lehrreicher Eindrücke und Erfahrungen und erfolgreich absolvierter Meisterprüfungen in Land- und Forstwirtschaft verschlug es mich aber wieder in meine Heimat, wo ich mich neben der Betreuung eines Reviers der Bundesforste mit voller Hingabe der Arbeit am elterlichen Hof widmete.
Seit dem 16. Jahrhundert wird der Naglhof nun in ungebrochener Erbfolge von unserer Familie bewirtschaftet. Heute leben drei Generationen gemeinsam unter einem Dach, und mit meiner Frau Veronika gelang es, den Betrieb fit ins 21. Jahrhundert zu bringen. Neben der Land- und Forstwirtschaft zählt auch die Investition in Biomasse zu unseren Standbeinen.

Wie meinem Beruf galt meine Leidenschaft auch schon immer dem Genossenschaftswesen und der Politik. Mein mittlerweile schon mehr als 25 Jahre andauerndes Engagement als Funktionär für die Raiffeisenbank Mariazellerland konnte deren Selbständigkeit bis heute gewährleisten. Auch in der Genossenschaft „Rinderzucht Steiermark“ mit über 6000 Mitgliedern darf ich im Aufsichtsrat tätig sein.
Kraft für all meine Vorhaben tanke ich in der Natur, dort finde ich nach jedem noch so erfüllten Tag Ruhe und Erholung. Das ist auch der Ort, an dem ich meine Gedanken sortieren kann und neue Ideen entstehen.
Geprägt durch mein Elternhaus und mein bisheriges Tun und Handeln hat sich die christlich soziale Wertehaltung für mich als guter und richtiger Wegweiser tief verankert. Als stolzer Vater von fünf Kindern bin ich überzeugt, dass eine funktionierende Gemeinschaft nur durch gegenseitige Wertschätzung, Vertrauen und Respekt gelingen kann. So wird auch auf politischer Ebene eine gute Zusammenarbeit möglich. Wirtschaftliches Denken gehört hier ebenso zu den Grundprinzipien meiner Arbeit wie Transparenz und Bürgernähe.
Vor etwas mehr als sieben Jahren habe ich die ÖVP Mariazellerland als Parteiobmann übernommen und seit 2020 darf ich aufgrund der unglaublichen Unterstützung der Wählerinnen und Wähler als Bürgermeister für die Stadtgemeinde Mariazell Verantwortung tragen. Es ist mir ein großes Anliegen, in meiner politischen Funktion ein Ansprechpartner für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Mariazeller Landes zu sein, ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte, aber auch Zeit für konstruktive Gespräche zu haben.
Vieles ist in den vergangenen fünf Jahren gelungen, noch viel mehr liegt in den kommenden Jahren vor uns. Gemeinsam mit den Menschen in unserer Gemeinde, vom Kindergemeinderat über die vielen ehrenamtlichen Mitglieder in Vereinen und Einsatzorganisationen bis hin zu unseren älteren Mitmenschen, möchte ich mit meinem Team der ÖVP Mariazeller Land auch in den nächsten fünf Jahren den erfolgreichen Weg der letzten Jahre fortsetzen und unser Mariazeller Land weiter in eine gute Zukunft führen.
Ihr Bürgermeister
Walter Schweighofer